Steinkreuz — im sächsischen Weißig bei Dresden (Einritzung Armbrust) Steinkreuze sind meist 80 bis 120 Zentimeter hohe und 40 bis 60 Zentimeter breite, klobige Kreuze, die fast immer aus einem Block – meist Granit, Sandstein, Kalkstein… … Deutsch Wikipedia
Pestkreuze — Steinkreuz im sächsischen Weißig bei Dresden (Einritzung Armbrust) Steinkreuze sind meist 80 bis 120 Zentimeter hohe und 40 bis 60 Zentimeter breite, klobige Kreuze, die fast immer aus einem Block – meist Granit, Sandstein oder Basalt – gemeißelt … Deutsch Wikipedia
Wellmitz — Gemeinde Neißemünde Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Oberweid — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kadolec — Kadolec … Deutsch Wikipedia
Kadoletz — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Kadolec. Für den gleichnamigen Ortsteil von Slavonice, siehe dort. Kadolec … Deutsch Wikipedia
Modlikowice — Modlikowice … Deutsch Wikipedia
Leuba (Ostritz) — Leuba Stadt Ostritz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Basaltkreuz — Ein typisches Basaltkreuz Die Basaltkreuze der Eifel sind ein Beweis der Frömmigkeit der früheren Bewohner. Sie geben Zeugnis von Glauben und Aberglauben, sowie Wohlstand und Ansehen der Errichter. Hinweise auf Unglücke sowie Berufsangaben und… … Deutsch Wikipedia
Basaltkreuze — Ein typisches Basaltkreuz Die Basaltkreuze der Eifel sind ein Beweis der Frömmigkeit der früheren Bewohner. Sie geben Zeugnis von Glauben und Aberglauben, sowie Wohlstand und Ansehen der Errichter. Hinweise auf Unglücke sowie Berufsangaben und… … Deutsch Wikipedia